MLU
Projektseminar: Geschichte des Nahen Ostens seit 1880 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Geschichte des Nahen Ostens seit 1880
Untertitel Naher Osten: Lokale und transregionale Perspektiven; Grundlagen der Geschichte und Gesellschaft des islamischen Kulturraums
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Arabistik und Islamwissenschaft
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Montag, 09.10.2017 12:00 - 13:00
Erster Termin Montag, 09.10.2017 12:00 - 13:00, Ort: (Lesesaal der Zweigbibliothek im Mühlweg 15)
Leistungsnachweis Studienleistung Referat
Modulleistung Hausarbeit
Studiengänge (für) BA Nahoststudien: \"Naher Osten: Lokale und transregionale Perspektiven\"
MA IAS: \"Grundlagen der Geschichte und Gesellschaft des islamischen Kulturraums\"
Seniorenkolleg
SWS 2

Räume und Zeiten

(Großer Seminarraum, Sem. für Judaistik, Großer Berlin 14)
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (12x)
Keine Raumangabe
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich(2x)
(Lesesaal der Zweigbibliothek im Mühlweg 15)
Montag, 09.10.2017 12:00 - 13:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Zweiter Teil des Moduls "Naher Osten: Lokale und transnationale Perspektiven" im Anschluß an die LV von Herrn Musall im SS.
Die LV richtet sich vorwiegend an Studierende des BA Nahoststudien im 3. Fachsemester (notfalls 5. FS). Ziel ist es, die arabische Perspektive auf die Geschichte des Nahen Ostens der letzten 150 Jahre und den Nahostkonflikt kennenzulernen. Sie erfahren einiges über die Geschichte der Region (Erster und zweiter Weltkrieg, wie man sie nicht in der Schule behandelt hat), aber auch vieles über Geschichtsdarstellung und Narrative und den kritischen Umgang mit (Fach-)Literatur, und üben sich im Referathalten und Hausarbeiten ausarbeiten - Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens.
Es ist eine Studienleistung (Referat) und die Modulleistung (Hausarbeit, benotet) zu erbringen. Im SS zählen Referat und Hausarbeit jeweils als eine (unbenotete) Studienleistung.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studenten HKD Burg Halle