MLU
Blockveranstaltung: Rabbinisches Hebräisch - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Rabbinisches Hebräisch
Untertitel (geleitet von Mosche Bar Ascher)
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Voraussetzungen Dem Hebraicum entsprechende Kenntnisse des Biblisch-Hebräischen sowie gute Kenntnisse der modernhebräischen Umgangssprache (Un­ter­richtssprache).
Lernorganisation Die Unterrichtssprache ist Ivrit.
Studiengänge (für) Studiengänge mit Hebräisch:
Dipl./KE, BA und MA ev. Theol.
LAGym ev. Rel.
Jüdische Studien
Nahoststudien
SWS 2

Räume und Zeiten

Haus 25, Seminarraum E

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Kurs, der als Blockveranstaltung in der Projektwoche nach Pfingsten stattfindet, bietet eine konzentrierte Einführung in das Rabbinische Hebräisch durch ei­nen der weltweit führenden Experten dieser Sprache.
Moshe Bar-Asher ist Professor emeritus für Hebräische Sprache an der Hebräischen Uni­ver­si­tät Jerusalem sowie Präsident der Akademie für Hebräische Sprache Jerusalem.