MLU
Seminar: "Zwischen Bolschewiki, kemalistischem Nationalismus und der Kaukasus-Front: 100 Jahre der ersten Republik Armenien" (1918-2018) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: "Zwischen Bolschewiki, kemalistischem Nationalismus und der Kaukasus-Front: 100 Jahre der ersten Republik Armenien" (1918-2018)
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 19.10.2017 10:15 - 11:45, Ort: (SR II, Mühlweg 15)

Räume und Zeiten

(SR II, Mühlweg 15)
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar kann für BA-fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule oder MA-Module verwendet werden
Am 28. Mai 2018 jährt sich das 100. Jubiläum der ersten unabhängigen Republik Armenien. Unter schwierigen politischen Umständen, im Kreuzfeuer der türkischen Truppen, die nach der Auslöschung Westarmeniens nun auch Ostarmenien annektieren wollten, der russsischen Oktoberrevolution und den Auseinandersetzungen zwischen den nationalistischen Bewegungen kaukasischer Völker wird die Erste Armenische Republik gegründet. Nach dem Untergang des letzten unabhängigen armenischen Königtums in Kilikien und nach 500 Jahren der Staatlosigkeit gelingt es nun den Armeniern die ersehnte Autonomie auf den stark reduzierten Kerngebieten ihres angestammten Siedlungsbereiches zu erlangen. Doch steht sie nach 2,5 Jahren ihrer Existenz vor der Wahl, völlig ausgelöscht oder bolschewisiert zu werden. Die Entscheidung musste zugunsten letzterer Option getroffen werden.