MLU
Übung: Einführung in die christlich-arabische Literatur - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Einführung in die christlich-arabische Literatur
Untertitel Aufbaumodul
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Arabistik und Islamwissenschaft
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 13.04.2015 10:15 - 11:45, Ort: (Mühlweg 15, SR I)
Art/Form Vorlesung/ Lektürekurs
Teilnehmende Geeignet dür Studierende der Arabistik, Nahoststudien und Studierende mit Interesse für den Christlichen Orient.
Voraussetzungen Grundlegende Arabischkenntnisse (3 Semester)
Lernorganisation Vorlesung
Textlektüre mit philologischer Erklärung und inhaltlicher Diskussion
Leistungsnachweis regelmäßige Teilnahme erforderlich
Studiengänge (für) Arabistik
Nahoststudien
Islamwissenschaft
anrechenbar für Christlicher Orient
SWS 2

Räume und Zeiten

(Mühlweg 15, SR I)
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (12x)

Kommentar/Beschreibung

Die christliche-arabische Literatur gehört bis heute zu den eher vernachlässigten Forschungsfeldern innerhalb der Arabistik. Christlich-arabische Autoren haben aber über Jahrhunderte hinweg Einfluss auf die Entwicklung und Gestaltung der arabischen Literatur gehabt. Die LV gibt einen Überblick über die christlich-arabische Literatur von ihren mittelalterlichen Anfängen bis zur Neuzeit. Neben einem Vorlesungsteil, in dem wichtige Genres (u.a. Historiographie, Hagiographie, Biographien) und Literaten vorgestellt werden, werden im Lektüreteil Textbeispiele gelesen und übersetzt. Hierbei wird auf grammatische Besonderheiten der Texte eingegangen.
Die Texte werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt.