MLU
andere Veranstaltung: Farbenfrohe Zukunft - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Veranstaltung: Farbenfrohe Zukunft
Untertitel Eine Film- und Diskussionsreihe zu alternativer Zukunftsgestaltung
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 100
Heimat-Einrichtung Nachhaltige Landschaftsentwicklung
Veranstaltungstyp andere Veranstaltung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 15.05.2013 19:00 - 21:00, Ort: (HS VSP 3-0.21)
Art/Form Film- und Diskussionsabende
Teilnehmende Alle Interessierten
Voraussetzungen Keine
Leistungsnachweis (Bei Teilnahme an einem Blog zu einer Veranstaltung und einer entsprechenden Fragestellung sowie die kurze Beantwortung zu Beginn der Folgeveranstaltung wird ein Teilnahmenachweis für die Bedingung "Besuch von Kolloquien“ im Rahmen der Module Bachelorarbeit und Masterarbeit ausgestellt.)

Räume und Zeiten

(HS VSP 3-0.21)
Mittwoch, 15.05.2013, Mittwoch, 29.05.2013, Mittwoch, 12.06.2013, Mittwoch, 26.06.2013, Mittwoch, 10.07.2013 19:00 - 21:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Farbenfroh ist die Zukunft, die uns von Werbefirmen versprochen wird
Farbenfroh ist die Welt, die wir für diese Zukunft eintauschen
Farbenfroh und vielfältig sind die Lösungsansätze, um dieser Zukunft zu begegnen

Wirtschaftliche Prozesse prägen maßgeblich sowohl die natürliche, als auch die menschliche Umwelt.
Wir zeigen in einer fünfteiligen Reihe Filme, die Probleme und Lösungen zu den einzelnen Phasen des
Lebenslaufes eines Produktes aufzeigen. Zu diesem Lebenslauf zählen die Beschaffung der Ressourcen,
die Produktion und die Distribution eines Produktes und dessen Konsum und Entsorgung. Die einzelnen,
scheinbar voneinander getrennten Bereiche, finden unseres Erachtens nach im Alltag zu wenig Beachtung.
Allen voran wird der Konsum noch am meisten thematisiert, jedoch bleibt es oft bei einer linearen Betrachtung,
sodass die Verbindungen zwischen den zuvor genannten Bereichen außer Acht gelassen werden.
Reicht es denn jeden einzelnen Bereich effizienter und „grüner“ zu gestalten?


Wir sind der Meinung, dass alle Phasen des Lebenslaufes eines Produktes zusammenhängend und
unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit neu gedacht werden müssen, um zu einer besseren und
farbenfrohen Zukunft zu gelangen. Unser Wunsch ist es, dass die Filme und die anschließenden Diskussionen
dazu einen Beitrag leisten.

Auf dem, die Filmreihe begleitenden, Blog: http://www.farbenfrohezukunft.wordpress.com gibt es weitere
Informationen zu den einzelnen Filmen, zur Veranstaltung, Hintergrundfakten, sowie Austauschs- und
Diskussionsmöglichkeiten.

Wir würden uns freuen Sie und euch begrüßen zu können und in spannende Diskussionen
im Anschluss an die Filme einzutauchen.

Eintritt ist frei.

PS: An den Abenden wird es – dank der Unterstützung des Hamburger Unternehmens LemonAid –
eine Auswahl an Getränken geben, die gegen Spende zum Verzehr während der Veranstaltung zu erhalten sind.
Mit den Spenden wollen wir einen Teil der Kosten decken und ein Abschlussgrillen zum Ende der Veranstaltung
für alle Interessierten organisieren.