MLU
Blockveranstaltung: SE Kunst für das Jenseits? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: SE Kunst für das Jenseits?
Untertitel Jenseits und Jenseitsvorsorge in der Kunst um 1500 / Modul 12
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
beteiligte Einrichtungen Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte der Neuzeit
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.10.2010 14:00 - 18:00, Ort: (SR 123)
Leistungsnachweis Referat und Hausarbeit
SWS 2
ECTS-Punkte 10

Räume und Zeiten

(SR 123)
Mittwoch, 06.10.2010, Mittwoch, 20.10.2010, Mittwoch, 03.11.2010, Mittwoch, 17.11.2010, Mittwoch, 01.12.2010, Mittwoch, 15.12.2010, Mittwoch, 19.01.2011 14:00 - 18:00
Keine Raumangabe
Mittwoch, 02.02.2011 14:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

"Himmel, Hölle, Fegefeuer" lautete der Titel einer Ausstellung im Jahr 1994, sie inszenierte die Jenseitsvorstellungen des späten Mittelalters und führte vor Augen, wie entscheidend diese Leben, Alltag und Frömmigkeit prägten. Die Kunst spiegelt diese Erwartungen und Vorstellungen wieder. Die Gestaltung und Intentionen der Schenkungen (Donationen) von Kunstwerken, die meist mit umfangreichen Stiftungen zur Jenseitsvorsorge und Totenfürsorge verbunden waren, werden ebenso Thema des Seminars sein, wie die Darstellung des Jenseits in der Kunst. Der Weg führt dabei vom Sterben in das Jenseits aber auch zurück in das Diesseits. Ob diese Kunst dabei nur für das Jenseits und für das eigene Seelenheil gedacht oder auch auf das Diesseits ausgerichtet war, wird eine der Fragen sein, die uns dabei beschäftigen. Und: Es klingt düsterer als es wirklich ist!