MLU
Seminar: Transatlantische Beziehungen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Transatlantische Beziehungen
Untertitel Künstlerische Werke und Wege zwischen Europa und den USA (1900-1970)
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
Heimat-Einrichtung Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 10.04.2019 08:15 - 09:45, Ort: Seminarraum 5 (R.E.61) [EA 26-27

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung muss in Kombination mit dem Seminar von Dr. Buck "Die Bildenden Künste in der DDR" besucht werden. Beide Seminare ergeben das Modul BA 13.
Das Seminar widmet sich exemplarisch einzelnen künstlerischen Biografien, Werken, Schulen, Strömungen und Gruppen, die vor und direkt nach den beiden Weltkriegen in Europa und Amerika wechselseitig Wirkung entfaltet haben. Auch der Einfluss von institutioneller Seite, von Kritikern, Galerien und Museen, soll berücksichtigt werden. Themen, die das Seminar beschäftigen werden sind unter anderem: Künstler im Exil, Armory Show und Stieglitz Circle, das Bauhaus, Abstrakter Expressionismus und die Pop Art.