MLU
Seminar: Die Stadt - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Stadt
Untertitel Bilder, Erfahrungen, Pläne, Visionen von 1800 bis heute
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 16.04.2009 12:00 - 14:00
Leistungsnachweis Hausarbeit
Studiengänge (für) Magister
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Einführende Literatur:
Manfred Smuda (Hrsg.): Die Großstadt als ‚Text’, München 1998.
Martina Löw: Soziologie der Städte, Frankfurt/M. 2008.

Themenliste:
16.4. Claude-Nicolas Ledoux: Der Idealentwurf für die Stadt Chaux
23.4. Ein Plan für Paris: Baron Haussmann
30.4. Camilo Sitte: Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen (1889) im Kontext der Wiener Entwicklungen
7.5. Symphonie einer Großstadt: Berlin 1927 (Walter Ruttmann und Laszlo Moholy-Nagy)
14.5. Von der Gartenstadt zum modernen Massenwohnungsbau in der Weimarer Republik
21.5. entfällt (Christi Himmelfahrt)
28.5. Die sozialistische Stadt: Halle-Neustadt
4.6. Die situationistische Stadt: Guy Debord
11.6. Die Megacity: Los Angeles in den 1960er und 1970er Jahren (Reyner Benham)
18.6. entfällt
25.6. Richard Sennett: Civitas. Die Großstadt und die Kultur des Unterschieds (1990)
2.7. Martina Löw: Soziologie der Städte (2008)
9.7. Brasilien: Brasil und Sao Paulo
16.7. Weltstadt Ruhr: Das Ruhrgebiet