MLU
Seminar: Einführung in die Ikonographie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar vermittelt die im Fach Kunstgeschichte grundlegende Fähigkeit, häufige Bildthemen einzuordnen und zu bestimmen.
Neben dem Seminar am Mittwoch sollte eine der beiden Übungen, entweder am Dienstag oder am Donnerstag, belegt werden. Während im Seminar die christliche Ikonographie im Mittelpunkt steht, werden in der Übung mytholgische Themen und Allegorien besprochen. Alle drei Komplexe sind wichtig für die Klausur.

Die Klausur wird aus Bildern bestehen, deren Themen zu benennen sind. Im pdf im Anhang finden Sie neben Abläufplänen die Auflistung der Darstellungen, die Sie am Ende des Seminars erkennen sollten.

Nachschreibetermin der Klausur:
30. 9.2019, 10-11 Uhr, GSZ HS II

Literatur:
Sabine Poeschel, Handbuch der Ikonographie. Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst.