MLU
Projektseminar: Einführung in die Kunstgeschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Einführung in die Kunstgeschichte
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.10.2016 12:00 - 14:00
Art/Form BA Modul 14

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Das Proseminar soll Studienanfängern einen ersten Einblick in die Themen und Methoden der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte bieten. Ausgehend von der Diskussion einiger Hauptwerke der Kunstgeschichte soll vor allem demonstriert werden, welches ‚Handwerkszeug‘ uns zur Verfügung steht und wo die Möglichkeiten und die Grenzen unseres Metiers liegen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten das Proseminar nicht nur als obligatorisches Propädeutikum betrachten, sondern auch zur Überprüfung ihrer eigenen Erwartungen an das Fach nutzen.

Literatur zur Einführung:
Hans Belting, Heinrich Dilly, Wolfgang Kemp, Willibald Sauerländer (Hg.): Kunstgeschichte. Eine Einführung, Berlin 1988; Marcel Baumgartner, Einführung in das Studium der Kunstgeschichte. Köln 1998; Renate Prochno, Das Studium der Kunstgeschichte. Eine praxisbetonte Einführung, Berlin 1999; Kristin Marek, Martin Schulz (Hg.): Kanon Kunstgeschichte. Einführung in Werke, Methoden und Epochen. 4 Bde., Paderborn 2015