MLU
Seminar: Themen der KG: Neuzeit: Narration und Raum: Europäische Bildkonzepte der Neuzeit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Themen der KG: Neuzeit: Narration und Raum: Europäische Bildkonzepte der Neuzeit
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 42
Heimat-Einrichtung Kunstgeschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 20.10.2022 12:15 - 13:45, Ort: Hörsaal II (R.1.01)[EA 28]

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

KGA.06938.01

Die Aufgabe der Historienmaler:innen bestand darin, mehrere Figuren, die in eine Handlung eingebunden sind, auf derart überzeugende Weise in einem konstruierten Bildraum wiederzugeben, dass die Seele des Betrachters bewegt wird. Aufgrund der Komplexität der Anforderungen, die von der antiken Rhetorik auf die Malerei übertragen wurden, galt nicht zuletzt seit Alberti die historia als das letzte und eigentlich vollkommene Werk des Künstlers (Alberti, De pictura, 2000, Kap. 35, S. 256). Ziel des Seminars ist es einerseits, die verschiedenen theoretischen Auslegungen des Historienbilds (sakral, profan) vom 15. bis zum 19. Jahrhundert nachzuzeichnen sowie andererseits die konkreten Bildkonzepte in den unterschiedlichen Ausstattungskontexten zu analysieren.