MLU
Übung: Bildgattungen in Quellentexten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Bildgattungen in Quellentexten
Semester WS 2008/09
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 10.11.2008 16:00 - 18:00
Art/Form Übung zu Modul 10, Bildende Kunst II

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 16:00 - 18:00, zweiwöchentlich(4x)

Kommentar/Beschreibung

Historie, Porträt, Genre, Landschaft und Stillleben - dies sind die akademischen Bildaufgaben, die sog. „Bildgattungen". Ihnen widmet sich die vom Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin herausgegebene Buchreihe Geschichte der klassischen Bildgattungen in Quellentexten und Kommentaren. Auf der Grundlage dieser Buchreihe und flankierend zur Vorlesung über Bild und Theorie im Frankreich des 17. Jahrhunderts werden vor allem Texte aus dieser Epoche Thema des Seminars sein. Gefragt wird nach dem Verhältnis der Kunsttheorie zur Malerei, dies speziell im Hinblick auf die Gegenstandsbereiche des Bildes und deren unterschiedliche Einschätzung. Gleichzeitig wird das Seminar auch die Gelegenheit dazu bieten, die Themen der Vorlesung vertiefend zu diskutieren