MLU
Vorlesung: Niederländische Architektur 600-2000 (VL) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Niederländische Architektur 600-2000 (VL)
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Mittelalterliche Kunstgeschichte
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.04.2008 10:00 - 12:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Prägend für unser Bild der Niederlande ist bis heute die Randstad Holland, das ist der westliche Ballungsraum der Provinzen Nord- und Süd-Holland, im kollektiven Gedächtnis gern assoziiert mit dem Land der Klompen und Tulpen. Historisch ist diese Verengung auf die Provinz Holland dem achtzigjährigen Krieg geschuldet, als die Lage Landen zur Weltmacht aufstiegen, ihr Gouden Eeuw, ihr Goldenes Zeitalter hatten. Der Rahmen der Vorlesung ist weiter gefasst: im Zentrum stehen die architektonischen Leistungen in den heutigen Grenzen der Niederlande vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart und ihr Stellenwert in der Europäischen Architektur und Kolonialarchitektur.

Einführende Literatur: Horst Lademacher, Geschichte der Niederlande, Darmstadt 1983; Bouwen in Nederland 600-2000, Red.: Koos Bosma u.a., Zwolle 2007; W. Kuyper, Dutch Classicist Architecture. A Survey of Dutch Architecture, Gardens and Anglo-Dutch Architectural Relations from 1625 to 1700, Delft 1980; Joseph Buch, Ein Jahrhundert niederländischer Architektur 1880-1990, München 1997.