MLU
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
Heimat-Einrichtung Kunstgeschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 16.10.2017 14:15 - 15:45
Studiengänge (für) Modul 14 BA

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 14:15 - 15:45, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Proseminar richtet sich an die Erstsemester des Bachelor-Studienprogramms, zusammen mit dem begleitenden Tutorium bildet es das Modul 14: FSQ 1. Im Zentrum der Lehrveranstaltung stehen neben einer Einführung in die Geschichte der Kunst die Arbeitsmittel und Methoden unserer Disziplin: Literaturerschließung und -auswertung, EDV-gestützte Recherche- und Dokumentationsverfahren, Gliederung und Aufbau einer schriftlichen Arbeit bis hin zu den Methoden der Gegenstandsdeutung. Zu den Modulvorleistungen zählen ein Kurzreferat oder Protokoll im begleitenden Tutorium. Das Seminar schließt mit einer Klausur in der letzten Semesterwoche.
Literatur zur Einführung: Ernst Gombrich, Die Geschichte der Kunst, Frankfurt a.M. 1996; Renate Prochno, Das Studium der Kunstgeschichte. Eine praxisorientierte Einführung, Berlin 2008; Hans Belting, Heinrich Dilly u.a., Kunstgeschichte. Eine Einführung, Berlin 2003.