MLU
Seminar: Regionale Kunstgeschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Regionale Kunstgeschichte
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 43
Heimat-Einrichtung Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 08.05.2020 10:15 - 11:45
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 10:15 - 11:45, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Wie der Titel bereits verrät, will das Modul an exemplarisch ausgesuchten Beispielen einen Überblick über den Bestand an Bau- und Kunstdenkmalen Sachsen-Anhalts und Mitteldeutschlands vermitteln. Ziel ist zudem, die Kompetenzen im methodischen Umgang mit Werken der Architektur und bildenden Kunst im Original zu erlagen - Analysieren, Beschreiben und Erklären. Daher wird ein Großteil des Seminars vor Ort, also an den Originalen (museal oder „in situ“) stattfinden. Geplant sind Tagesexkursionen als Blockveranstaltungen in Halle, nach Naumburg, Leipzig und Dessau. Bestandteil des Moduls ist zudem ein begleitendes Tutorium.