MLU
Seminar: Skulptur und öffentlicher Raum nach 1945 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Skulptur und öffentlicher Raum nach 1945
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 11.10.2007 12:00 - 14:00
Leistungsnachweis mündliches Referat und schriftliche Ausarbeitung
Studiengänge (für) BA (Modul 9)
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

Themenliste:
11.10. Einführung und endgültige Referatsvergabe
25.10. Henry Moore
1.11. Reginald Butler und der Wettbewerb für das Denkmal des unbekannten politischen Gefangenen
8.11. Gustav Metzger und die Destruktionskunst
15.11. Joseph Beuys, die soziale Plastik und der erweiterte Kunstbegriff
22.11. Theorien der Öffentlichkeit: Jürgen Habermas und Richard Sennett
29.11. Die Situationistische Internationale
6.12. Richard Serra und die radikale Moderne im Stadtraum
13.12. Gordon Matta-Clark und die Architektur
20.12. Robert Smithson und die Land Art
10.1. Skulptur Projekte Münster (1977-2007)
17.1. Künstlergespräch (11-17 Uhr!)
24.1. Hans Haacke und Bezugspunkte 38/88 (Graz)
31.1. Theorien der Kunstzerstörung und des Vandalismus; Schlußdiskussion