MLU
Seminar: Einführung in die Ikonographie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die Ikonographie
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
Heimat-Einrichtung Kunstgeschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 18.10.2018 12:15 - 13:45

Räume und Zeiten

Hörsaal II (R.1.01)[EA 28]
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (5x)
Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar vermittelt die im Fach Kunstgeschichte grundlegende Fähigkeit häufige Bildthemen einzuordnen und zu bestimmen. Am Abschluss steht eine Klausur, die überwiegend aus Bildern bestehen wird, deren Bildthemen zu benennen sind. Die Teilnehmer werden außerdem gebeten, in einem kleinen Referat ein exemplarisches Kunstwerk ikonographisch näher vorzustellen.

Literatur: Sabine Poeschel, Handbuch der Ikonographie. Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst.


Ablaufplan:

SE [1] 18.10.2018 Einführung.
SE [2] 25.10.2018 Das Alte Testament (Genesis)
SE [3] 01.11.2018 Das Alte Testament (1.-5. Buch Moses)
SE [4] 08.11.2018 Das Alte Testament (Geschichtsbücher, Propheten und Sybillen)
SE [5] 15.11.2018 Das Neue Testament
SE [6] 22.11.2018 Das Neue Testament
SE [7] 29.11.2018 Klassische Mythologie
SE [8] 06.12.2018 Klassische Mythologie
SE [9] 13.12.2018 Geschichte und Literatur
SE [10] 20.12.2018 Personifikationen
SE [11] 10.01.2019 Symbole und Allegorien
SE [12] 17.01.2019 Allegorien
SE [13] 24.01.2019 Allegorien und Wiederholung
SE [14] 07.02.2019 Klausur