MLU
Seminar: Kopien und Fälschungen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Kopien und Fälschungen
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
Heimat-Einrichtung Kunstgeschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.04.2018 18:15 - 19:45
Studiengänge (für) Modul 12 BA120/90/60

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 18:15 - 19:45, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Der Termin am 25.04.2018 findet im Robertinum am Universitätsplatz statt. Thema: Antikenfälschungen (Prof. Lehmann)

Folgende Referatsthemen sind vergeben (stand 19.04., 10:00 Uhr):

- Dürer-Kopien (Raimondi, Hofmann, Goltzius) [Sebastian Händler]
- Die Van-Gogh-Fälschungen des Otto Wacker [Theresa Pohl]
- Die „Vermeers“ des Han van Meegeren [Sona Völkel]
- Der Fall Beltracchi [Kristina Hammermann]

Möglich wären hier noch:
- Caravaggio – Repliken und Kopien (Ausst.-kat. in Bibl. Burg Giebichenstein)
- Giovanni Bastianini – Fälscher der Renaissance


Scheinerwerb: Referat 30-60 min, Hausarbeit: ca. 10 S., Abgabetermin der Hausarbeit: 27. August 2018.