MLU
Vorlesung: Die mittelalterlichen Kathedralen in Frankreich und in den Niederlanden - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Die mittelalterlichen Kathedralen in Frankreich und in den Niederlanden
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 37
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 22.10.2018 10:15 - 11:45, Ort: (HS II)

Räume und Zeiten

(HS II)
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Die Kathedralen in Chartres (1194), Reims (1211) und Amiens (1220) setzen zu Beginn des 13. Jahrhundert neue Maßstäbe im Baubetrieb und in den Dimensionen, in der architektonischen Durchbildung und in der skulpturalen und bildlichen Ausstattung. Bei allen Gemeinsamkeiten dieser in sich dicht geschlossenen Gruppe überraschen umso mehr die Viefalt der Anfänge ebenso wie die sehr individuellen Lösungen, die in der Folgezeit die abendländische Kunst bestimmen sollten. Die Vorlesung rückt in vergleichender Analyse die progressive Durchgliederung dieser Bauwerke ins Zentrum und schlägt einen Bogen von den klassischen Kathedralen der Zeit um 1200 zurück zu den normannischen Großbauten und der Templer im Heiligen Land und einen weiteren in die Niederlanden mit Tournai, Utrecht und den megalomanen Stadtkirchen des späten Mittelalters. Sie richtet sich vornehmlich an Studenten der Module 3 BA, 1 MA 120, 1MA 75/45 Kunstgeschichte und 3A Denkmalpflege.
Zur Einführung: Hans Jantzen, Kunst der Gotik, Hamburg 1957; Willibald Sauerländer, Das Jahrhundert der großen Kathedralen. 1140-1260, München 1990; Paul Frankl, Gothic Architecture, Baltimore 1962; Dieter Kimpel und Robert Suckale, Die gotische Architektur in Frankreich 1130-1270, München 1985.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldezeitraum: Die mittelalterlichen Kathedralen in Frankreich und in den Niederlanden".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:20 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 30.07.2018, 12:00 bis 29.10.2018, 23:59.