MLU
Seminar: Schlüsselkompetenz: Effektive Verhandlung und Konfliktlösung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Schlüsselkompetenz: Effektive Verhandlung und Konfliktlösung
Untertitel Master-Studiengang Wirtschaftsrecht
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Wirtschaftsrecht
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 12.01.2024 15:00 - 18:00, Ort: Dozentenbibliothek Öffentliches Recht
Art/Form Schlüsselkompetenz-Seminar [Modul: Wirtschaftsrechtliche Schlüsselkompetenz]
Teilnehmende Für die Teilnahme am Seminar müssen Sie
1) zunächst einen Platz im Seminar erhalten und
2) danach zum Seminar zugelassen werden.

Für einen Platz im Seminar können Sie sich vom **18.10.2023, 09:00 Uhr bis 20.10.2023, 09:00 Uhr** im Stud.IP anmelden. Wir vergeben die Plätze im Losverfahren. Ob Sie einen Platz erhalten haben, sehen Sie über die Statusänderung bei Stud.IP von „Warteliste/Vorläufig akzeptiert“ zu „endgültig akzeptiert“.

Wenn Sie im Stud.IP für die Veranstaltung einen Platz erhalten haben, ist zur Zulassung am Seminar weiterhin erforderlich:
1) Modulanmeldung im Löwenportal: Sie müssen sich im Modulanmeldezeitraum im Löwenportal für das Modul „Praxisseminar I“ bzw. „Praxisseminar II“ angemeldet haben.
2) Prüfungsanmeldung im Löwenportal: Sie müssen sich im Prüfungsanmeldezeitraum für die zum o.g. Modul/Seminar zugehörige Prüfung angemeldet haben. Die Prüfungsanmeldung muss i.d.R. bis zum Ersttermin des Seminars erfolgen.

Wenn diese Anmeldungen im Löwenportal nicht rechtzeitig erfolgen, sind Sie NICHT zum Seminar zugelassen und die Leistung kann NICHT eingetragen werden. Die Prüfung ist dann nicht bestanden.

WICHTIG: Falls Sie zwingend ein Praxisseminar belegen müssen, da es sich um Ihr letztes Studiensemester handelt und auch in diesem Semester die Master-Arbeit abgeschlossen werden soll, informieren Sie uns bitte mit der entsprechenden Begründung und einem Notenspiegel aus dem Löwenportal bis zum 17.10.2023 per E-Mail an ecohal@jura.uni-halle.de.
Studiengänge (für) Studiengang Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law (LL.M.oec.)
[Modul: Wirtschaftsrechtliche Schlüsselkompetenz]
ECTS-Punkte 5

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung wird von Dr. Tim Engel von RAUE Rechtsanwälte (Berlin) geleitet.

Zum Seminar:
Verhandeln kann man lernen. Verhandeln muss man üben. Im diesem interaktiven Workshop werden Sie auf Basis von drei Verhandlungsszenarien grundlegende Techniken zur Verhandlung und Konfliktlösung erlernen und die Möglichkeit bekommen, Verhandlungsstrategien zu testen, zu vergleichen, zu evaluieren und zu verbessern.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Praxis-/Schlüsselkompetenz-Seminare (WiSe 2023-24)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 18.10.2023, 09:00 bis 20.10.2023, 09:00.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Wir vergeben die Plätze im Losverfahren. Ob Sie einen Platz erhalten haben, sehen Sie spätestens am 23.10.2023 über die Statusänderung bei Stud.IP von „Warteliste/Vorläufig akzeptiert“ zu „endgültig akzeptiert“.