MLU
Vorlesung: Bank- und Kapitalmarktrecht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Bank- und Kapitalmarktrecht
Semester WS 2008/09
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Prof. Dr. Matthias Lehmann
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.10.2008 08:00 - 10:00, Ort: (Hörsaal XXII [AudiMax])
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Hörsaal XXII [AudiMax])
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (15x)
Keine Raumangabe
Donnerstag, 12.02.2009 10:00 - 13:00
Montag, 16.03.2009 14:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Inhalte: Gegenstand des ersten Teils der Vorlesung sind die Beziehungen der Bank zu ihren Kunden (Bankvertragsrecht) sowie das Bankaufsichtsrecht. Im zweiten Teil werden die Grundlagen des Rechts der Finanzinstrumente dargelegt, wie sie im Wertpapierhandelsgesetz und anderen kapitalmarktrechtlichen Gesetzen niedergelegt sind. In beiden Gebieten wird auf die Vorgaben des Gemeinschaftsrechts besonderer Wert gelegt.

Die Vorlesung ist für den Schwerpunktbereich 3 (Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht) geeignet. Daneben ist sie vorgesehen für Studierende des wirtschaftsrechtlichen Studiengangs sowie verschiedener Studiengänge des wirtschaftswissenschaftlichen Bereichs. Für diese wird eine Abschlussklausur angeboten.

Zur Vorlesung ist unbedingt folgender Gesetzestext mitzubringen: dtv Nr. 5021, Bankrecht, 35. Aufl. 2008.


Studienliteratur: Claussen (Hrsg.), Bank- und Börsenrecht, 4. Aufl. 2008; Grunewald/Schlitt, Einführung in das Kapitalmarktrecht, 2007; Spindler (Hrsg.), Bank- und Kapitalmarktrecht case by case, 2005; Schwintowski, Prüfe Dein Wissen: Bank- und Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. 2007.

Weiterführende Literatur: Kümpel, Bank- und Kapitalmarktrecht, 3. Aufl. 2004; Schwintowski/Schäfer, Bankrecht, 2. Aufl. 2003; Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch, 2 Bde., 3. Aufl. 2007.