MLU
Seminar: MA: Seminar: Vermittlung von Kolonialismus im Museum: „Multiversale Relationalitäten“? Eine Annäherung an Sammlungen im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: MA: Seminar: Vermittlung von Kolonialismus im Museum: „Multiversale Relationalitäten“? Eine Annäherung an Sammlungen im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Veranstaltungsnummer MA_MW
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 19.10.2023 10:15 - 11:45, Ort: Seminarraum Ethnologie
Leistungsnachweis Essay
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In Folge der angedachten Gründung eines Kolonialmuseums in Halle (Saale) 1900 verblieben aus der mittlerweile überwiegend abgegebenen Sammlung außereuropäischer Werke aus Nordost-Neuguinea und den Samoa-Inseln eine geringe Anzahl an Werken im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Diese stammen aus der Schenkung Franz Berghaus, dem Vermächtnis von Paul und Emil Riebeck sowie der Sammlung Franz Emil Hellwigs. Auch einige Werke der klassischen Expressionisten, die sich im Museum befinden weisen koloniale Bezüge auf. Das Seminar erörtert im Vorfeld von zwei am Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) geplanten Ausstellungen mit Werken aus kolonialen Kontexten grundsätzliche Fragen, die sich zu (Post)Kolonialismus und Dekolonisierungsansätzen in Museen in Zusammenhang mit einem öffentlichen Bildungsauftrag stellen. Hierbei legt das Seminar auch sein Augenmerk auf die Sichtbarmachung dieser Fragen und Spannungsfelder durch Vermittlungselemente und die institutionellen Strukturen, in denen diese eingebettet sind. Gemeinsam werden Ideen zu Vermittlungselementen auch mit den Teilnehmer*innen erarbeitet. Besuche am Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) werden durch eine kritische Auseinandersetzung mit Theorien aus der Museumsethnologie und (Post)kolonialen Studien im Seminar ergänzt. Darüber hinaus sind Vergleiche mit anderen ethnographischen Sammlungen vorgesehen.

Literaturempfehlung:
Bennett, Toni and Fiona Cameron et.al. 2017. Collecting, Ordering, Governing: Anthropology, Museums and Liberal Government. Durham: Duke University Press.