MLU
Seminar: Queer-anarcha-feministische Theorien und Bewegungen - No bosses, no borders, no boredom! - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Queer-anarcha-feministische Theorien und Bewegungen - No bosses, no borders, no boredom!
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Wartelisteneinträge 3
Heimat-Einrichtung Institut für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 29.04.2020 10:00 - 14:00, Ort: (Raum 136, Haus 31, Franckesche Stiftungen)

Räume und Zeiten

(Raum 136, Haus 31, Franckesche Stiftungen)
Mittwoch: 10:00 - 14:00, zweiwöchentlich (6x)

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar wollen wir der theoretischen und aktivistischen Geschichte der vielen queer-anarcha-feministischen Bewegungen nachspüren. Wir werden uns dabei mit verschiedenen Themen wie Reproduktion, Pädagogik, Aktivismus und Akademie beschäftigen, aber vor allem in der offenen Diskussion, die anhand unterschiedlicher auszuprobierender Methoden geführt werden soll, auf gemeinsame Themen einigen und diese bearbeiten. Im Seminar wird ein hoher Grad an selbstständiger Arbeit – die wir an anarchistischen Formen der Organisation und Kommunikation ausrichten wollen – erwartet. Wir möchten gerne Fragen adressieren wie: kann ein Seminar an der Uni überhaupt anarchistisches Organisieren erlauben oder ist es überhaupt möglich, anarchistisches und akademisches Denken zusammen zu bringen. Dazu wollen wir queer-anarcha-feministischen Überlegungen aus wissenschaftlicher und aktivistischer Perspektive heranziehen und diese in historischen und aktuellen gesamtgesellschaftlichen Kontext stellen.

Diese Lehrveranstaltung ist im Studienbegleitprogramm von gender*bildet (Zertifikat Gender Studies) anrechenbar. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.gleichstellung.uni-halle.de/projekte/gender.bildet/

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Queer-anarcha-feministische Theorien und Bewegungen - No bosses, no borders, no boredom!".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 29.03.2020 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.