MLU
Vorlesung: Gender und Bildung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich(15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Das „katholische Arbeitermädchen vom Lande“ galt in der BRD bis in die Zeiten der Bildungsreform der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts als der statistische Homunkulus, bei dem alle Elemente der Benachteiligung im Bildungssystem zusammengefügt waren. Heute sehen wir eher den „muslimischen Jungen aus Migrationsfamilien in Großstädten“ als den typischen Verlierer. Das Geschlecht mag gewechselt haben, nicht aber der Einfluss von Gender, d.h. der gesellschaftlichen Ordnung der Geschlechter, auf die Chancen in der Bildung und damit im Lebenslauf allgemein.

In der Vorlesung wird das Verhältnis von Gender und Bildung in seinen vielfältigen Facetten sowie im historischen und internationalen Vergleich beleuchtet.
Für die eigenständige Weiterarbeit werden aktuelle und klassische Texte im Studip eingestellt.