MLU
Seminar: Täterschaft in Literatur und Film - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Täterschaft in Literatur und Film
Untertitel Aufbaumodul Kulturwissenschaft Spanien/Lateinamerika 3 – Kulturkontakt und Kulturvergleich; Aufbaumodul Kulturwissenschaft Spanien/Lateinamerika 2 – Kultur und Gesellschaft der Gegenwart
Veranstaltungsnummer ROM.02772.04; ROM.02773.04
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2023 14:00 - 16:00, Ort: Hörsaal F [Mel]
SWS 2

Räume und Zeiten

Hörsaal F [Mel]
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar sollen literarische und filmische Bearbeitungen von Täterschaft im Kontext der Diktaturen in Chile, Argentinien und Spanien – sowie des NS – erörtert und auf ihre ethischen wie politischen Implikationen hin untersucht werden. Neben der Analyse ästhetischer Verfahrensweisen soll anhand von Rezensionen, Literaturkritiken und anderen öffentlichen Reaktionen auch die Rezeptionsseite beleuchtet werden. Auf welche narrativen Strategien greifen die Werke in ihrer Annäherung an Täter und Darstellung von Täterschaft zurück und mit welchem Ergebnis? Welchen Erkenntniswert haben die untersuchten Romane und Filme in Hinblick auf Motive von Tätern und Komplizen sowie bezüglich struktureller Ursachen von Täterschaft? Und wie wurden oder werden die Werke in der Öffentlichkeit wahrgenommen und debattiert?

Primärliteratur und Filme:

Bolaño, Roberto. 2000. Nocturno de Chile. Barcelona: Editorial Anagrama.
Martín Kohan. 2002. Dos veces junio. Buenos Aires: Editorial Sudamericana.
Arins, Susana Sánchez. 2019. Dicen. Madrid: De conatus.
Ariel Magnus. 2020. El desafortunado. Barcelona: Seix Barral.

Berzosa, José María. 2004. Pinochet y sus tres generales. Frankreich.
Echeverría, Carlos. 2006. Pacto de silencio. Argentinien.
Naishtat, Benjamín. 2018. Rojo. Argentinien.