MLU
Seminar: TK-MentalStrategien - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: TK-MentalStrategien
Untertitel Stressbewältigung im Studium
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft
beteiligte Einrichtungen Career Center
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 14.05.2019 14:00 - 17:00, Ort: (Von-Seckendorff-Platz 02 SR E.07.1)
Teilnehmende für alle Studierenden
Voraussetzungen keine
Leistungsnachweis Zertifikat nach Beendigung
Studiengänge (für) alle

Themen

Von-Seckendorff-Platz 02 SR E.07.0

Räume und Zeiten

(Von-Seckendorff-Platz 02 SR E.07.1)
Dienstag, 14.05.2019, Dienstag, 04.06.2019, Dienstag, 11.06.2019, Dienstag, 18.06.2019 14:00 - 17:00
(Von-Seckendorff-Platz 02 SR E.07.0)
Donnerstag, 16.05.2019 14:00 - 17:00
Samstag, 01.06.2019 09:00 - 16:00
Donnerstag, 13.06.2019 14:00 - 17:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Im Sommer 2019 geht unsere Seminarreihe TK-MentalStrategien in die nächste Runde. Das Seminar wurde speziell für Studierende entwickelt, um Stressbelastungen im Studienalltag und späteren Berufsleben erfolgreich zu managen. Eine in Kleingruppen konzipierte Seminarstruktur mit hoher Praxisorientierung ermöglicht Selbstreflexion sowie Erfahrungsaustausch. Damit werden positive Effekte für den Alltag erzielt. Die Wirksamkeit des Seminars konnte durch eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wissenschaftlich nachgewiesen werden. Somit ist das Seminar TK-MentalStrategien das erste empirisch evaluierte Stressbewältigungs-Training an Hochschulen in Deutschland.

Inhalt:
1. Termin: Stress im Studium
2. Termin: Stress und seine Auswirkungen
3. Termin: Stress entsteht im Kopf
4. Termin: Sich vor Stress schützen
5. Termin: Zeit- und Lernmanagement
6. Termin: Prüfungsangst bewältigen
7. Termin: Resümee und Ausblick

Die Seminarreihe wird in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse durchgeführt.