MLU
Seminar: Umgang mit Diversität in der Schule und im Unterricht 2 (Modul 2: Unterrichten & Erziehen) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Umgang mit Diversität in der Schule und im Unterricht 2 (Modul 2: Unterrichten & Erziehen)
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 20.10.2022 12:15 - 13:45, Ort: (H31, U09)

Räume und Zeiten

(H31, U09)
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Diversität im Klassenraum und in der Folge die Notwendigkeit der Differenzierung und Individualisierung des Lernens als zentrale unterrichtliche Herausforderung für Lehrer*innen stellt ein viel diskutiertes Thema dar.
Gegenstand des Seminars sind neben grundlegenden Fragen wie „Was wird unter Diversität/Heterogenität im Unterricht verstanden?“ differente Theorien, Forschung und praktische Ansätze zum Umgang mit Diversität im Unterricht/in der Schule. Im Seminar werden verschiedene Dimensionen von Diversität beleuchtet, der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Umgang mit kultureller Vielfalt im Unterricht. Ziel des Seminars ist unter anderem die Vermittlung eines theoretischen und empirisch basierten Verständnisses von Kultur, Diversität und Bildungsgerechtigkeit.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul 2: Unterrichten & Erziehen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 09.09.2022, 09:00 bis 12.10.2022, 09:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 17.09.2022 um 09:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: