MLU
Seminar: Psychologische Diagnostik im schulischen Kontext (Modul 2: Beurteilen und Beraten) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Psychologische Diagnostik im schulischen Kontext (Modul 2: Beurteilen und Beraten)
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 06.04.2010 08:00 - 10:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 6)
Teilnehmende LAG, LAS, LGru, LFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobl.
Leistungsnachweis Für den Erwerb der Leistungspunkte sind neben regelmäßiger Anwesenheit und aktiver Mitarbeit eine Seminarpräsentation (z.B. Referat) und die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur notwendig.
SWS 2
Sonstiges Eine Anmeldung über StudIP ist zwingend erforderlich. Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist durch Dipl.-Psych. Matthias Radant.
Vorbehaltlich der Stellenbesetzung.

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 6)
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Leistungsbewertungen, Fähigkeitseinschätzungen und die Diagnose von Förderungsbedarf gehören zu den alltäglichen Anforderungen, denen sich die im schulischen Kontext tätigen PädagogInnen stellen müssen. In dem Seminar sollen Kompetenzen vermittelt werden, die es den Teilnehmern ermöglichen, psychodiagnostische Theorie angemessen umzusetzen, relevante diagnostische Methoden zu nutzen und Fehleinschätzungen zu vermeiden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.