MLU
Seminar: Psychologische Zugänge für diagnostische und kommunikative Aufgaben von Lehrkräften (Modul 2: Beurteilen und Beraten) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Psychologische Zugänge für diagnostische und kommunikative Aufgaben von Lehrkräften (Modul 2: Beurteilen und Beraten)
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 31
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 06.11.2020 10:30 - 12:00, Ort: (FrSt./Haus31/R.215)
Art/Form Online-Seminar, asynchron mit vorangekündigten Meetings

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus31/SR109)
Freitag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (13x)
(FrSt./Haus31/R.215)
Freitag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

Der Kompetenzbereich „Beurteilen und Beraten“ ist an die von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschriebenen zentralen Kompetenzen von Lehrkräften angelehnt. Dabei werden diagnostische und kommunikative Aufgaben in den Blick genommen, die sich allerdings auf sehr unterschiedliche Phänomenbereiche beziehen können. Beispielhaft seien die Beurteilung schulischer Lernleistungen, Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten von Schüler*innen, aber auch psychische Störungen im schulischen Umfeld genannt. Im Seminar werden wir der Frage nachgehen, welche Beiträge die Psychologie zum Gelingen dieser Aufgaben leisten kann. Ziel des Seminars ist eine Grundsteinlegung und Weichenstellung für die bedarfsorientierte individuelle Vertiefung entsprechender Fachkompetenzen vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Wandels und sich verändernder Lebenswelten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Pädagogische Psychologie Modul 2: Beurteilen und Beraten WS 2020/21".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 01.10.2020 09:00 bis 20.02.2021 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.10.2020, 09:00 bis 01.11.2020, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 08.10.2020 um 08:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: