MLU
Seminar: Zielorientierungen von Lernenden - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Zielorientierungen von Lernenden
Semester SS 2009
Current number of participants 1
expected number of participants 30
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
participating institutes Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 09.04.2009 08:00 - 10:00, Room: (FrSt / Haus 2 / SR 1)
Pre-requisites Erfolgreicher Abschluss des Moduls "Grundlagen der Pädagogischen Psychologie.
Eine Teilnahme am ersten Termin ist zwingend erforderlich!
Performance record Für den Erwerb der Leistungspunkte sind neben regelmäßiger Anwesenheit und aktiver Mitarbeit eine Seminarpräsentation (z.B. Referat) und die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur notwendig.
Studiengänge (für) LGru, LAS, LAG, LSo (Modul 2, Unterrichten & Erziehen)
SWS 2
Miscellanea Vorbehaltlich der Stellenbesetzung.

Rooms and times

(FrSt / Haus 2 / SR 1)
Thursday: 08:00 - 10:00, weekly (14x)

Comment/Description

Lernende unterscheiden sich bezüglich der Ziele, die sie in leistungsrelevanten Situationen verfolgen. Während Lernzielorientierte Personen in erster Linie ihre Kompetenzen erweitern, neue Fähigkeiten erlernen und die eigenen Leistungen verbessern wollen, sind Leistungszielorientierte vor allem bestrebt, besser als andere Lernende abzuschneiden. Unterschiedliche Zielorientierungen sind mit der Ausdauer bei der Aufgabenbearbeitung, intrinsischer Motivation, Fähigkeitsselbstkonzept, Attributionsstilen, Lernstrategien und Wohlbefinden in Zusammenhang gebracht worden. In dem Seminar soll der aktuelle Stand der Forschung dargestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus sollen Implikationen für die Motivationsförderung und für die Gestaltung von Lehrveranstaltungen abgeleitet werden.
Das Seminar richtet sich an Studierende des modularisierten Studiengangs Lehramt Bildungswissenschaften (Grundschule, Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule) und ist Teil des Moduls „Pädagogische Psychologie in Kompetenzbereichen“. Es ermöglicht den Erwerb der vorgesehenen Leistungspunkte im Bereich „Unterrichten und Erziehen“.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.