MLU
Seminar: Störungen der psychischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (LA Psychologie, Modul 2, Beurteilen und Beraten) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Störungen der psychischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (LA Psychologie, Modul 2, Beurteilen und Beraten)
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
erwartete Teilnehmendenanzahl 36
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 14.04.2021 10:30 - 12:00

Themen

Zielstellung des Seminars, Ablauf, Themen, Wer ist gesund?, Psychische Störungen: Differenzierung, Entstehung, Diagnostik / Therapeutische Ansätze, U07.1 bedeutet Covid-19: Blick ins ICD-10 / DSM-5 / REf. 1: ADHS - Buch, Korath, Maiwald, Referat 2: Partielle Lernstörung LRS - Graf, Jahn, Preußner, Ref. 3: Schulische Gewalt, Bullying - Flor, Otto, Schiwek, Referat 4: Angst, speziell Schul- und Prüfungsangst - Engel, Filipp, Jost, Referat 5: Ursachen und Umgang mit School Shooting - Heueis, Müller, Püschel, Referat 6: Störungen des Redeflusses - Gast sowie Kolbe, Papke, Riedel, Referat 7: Sucht - Entwicklung, Formen, Prävention, Korrektur - Bischoff, Klein, Referat 8: Essstörung Anorexie, Bulimie, Binge Eating - Korb, J. Schmidt, Referat 9: Mobbing unter Schüler*innen - Rost, Schorcht, Sonntag, Referat 10: Burnout bei Lehrer*innen - Krause, Scholz, Zeising, Referat 11: Schulabsentismus, Referat 12: Partielle Lernstörung Dyskalkulie - Dingethal, Radetzki, Wlodarczyk, Fazit / Leistungsbeleg

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 10:30 - 12:00, wöchentlich(1x)
Mittwoch, 12.05.2021 08:15 - 09:45
Mittwoch, 12.05.2021 10:30 - 12:00
Mittwoch, 02.06.2021 08:15 - 09:45
Mittwoch, 02.06.2021 10:30 - 12:00
Mittwoch, 09.06.2021 08:15 - 09:45
Mittwoch, 09.06.2021 10:30 - 12:00
Mittwoch, 07.07.2021 08:15 - 09:45

Kommentar/Beschreibung

Könnten Ihre künftigen Schüler*innen psychische Störungen haben? Ja! Und Sie sollten diese frühzeitig erkennen, um Hilfe und Förderung zu initiieren.
Ob partielle Lernstörungen oder generelle Störungen der psychischen Entwicklung von Schüler*innen - die Vielfalt der Situationen im schulischen Kontext, in denen das Erkennen spezifischer Störungen und die Gestaltung differenzierter Förderangebote durch Lehrer*innen und weitere Partner notwendig sind, ist groß.
Dieses Seminar hat zum Ziel, dass wir ausgewählte häufige psychische Störungen in ihrer Symptomatik, Ätiologie und Kasuistik betrachten und Förderansätze diskutieren.
Während Ihrer aktiven Seminarteilnahme, die online per MLUconf startet, sind Sie mit einem Kleingruppenreferat beteiligt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Störungen der psychischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (LA Psychologie, Modul 2, Beurteilen und Beraten)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich bis 12.04.2021, 23:59.