MLU
Seminar: Systemische Beratung und Intervention im Schulkontext (Modul 2: Beurteilen & Beraten) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Systemische Beratung und Intervention im Schulkontext (Modul 2: Beurteilen & Beraten)
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 13.04.2021 15:30 - 17:00
Art/Form online - https://mluconf.uni-halle.de/b/rit-juo-zp4-iuo

Themen

Kennenlernen & Einführung, Systemische Grundbegriffe und Grundlage, Systemische Beziehungsgestaltung und systemisches Handeln in Schule, Systemische Beratung – Grundlagen, Systemische Beratung – Interventionen, Systemische Beratung im Schulkontext – Fallbeispiel (Teil 1) – Arbeit in Kleingruppen, Systemische Beratung im Schulkontext – Fallbeispiel (Teil 2) – Präsentationen durch die Kleingruppe, Systemische Beratung im Schulkontext – Nachbesprechung des Fallbeispiels, Kollegiale Fallberatung oder Elternberatung (Wahloption), Fragestunde, Klausur

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 15:30 - 17:00, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Der Einbezug systemischer Grundlagen in das schulische Arbeiten erleichtert es eine ressourcenorientierte und zum Wohlbefinden beitragende Perspektive auf die Schul-, Lehrer- und Klassengemeinschaft einzunehmen, Konfliktgeschehen zwischen Personen oder Gruppen wertschätzend und kooperativ zu betrachten sowie unter Einbezug der Kompetenzen und Ressourcen aller Beteiligten nachhaltige Veränderungen zu generieren.
Das Seminar verschafft einen Überblick über theoretische Hintergründe des systemischen Arbeitens, führt in die Grundlagen der systemischen Grundhaltung und Methodik ein und ermöglicht über regelmäßige reflexive und praxisorientierte Übungen die Auseinandersetzung mit sowie Einblicke in die Anwendung systemischer Hilfsmittel und Methoden im schulischen Kontext.