MLU
Seminar: Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung 1 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung 1
Untertitel Forschung zu Lernstrategien und Lernpräferenzen
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 12.10.2010 08:00 - 10:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 6)
Teilnehmende Das Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende der modularisierten Lehramtsstudiengänge (Grundschule, Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule)
Leistungsnachweis Für den Erwerb der Leistungspunkte sind neben regelmäßiger Anwesenheit und aktiver Mitarbeit eine Seminarpräsentation (z.B. Referat), die aktive Teilnahme an der Forschungspraxis und die Erstellung eines benoteten Forschungsbelegs notwendig. Der studentische Arbeitsaufwand für dieses Seminar beträgt 120 Stunden.
Studiengänge (für) LAG, LAS, LGru, LSo (modularisierte Studiengänge) / wahlobl.,
SWS 2
Sonstiges Eine Anmeldung über StudIP ist zwingend erforderlich. Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist durch Dipl.-Psych. Matthias Radant.

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 6)
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Lernende präferieren und nutzen unterschiedliche Strategien um ihre Lernziele zu erreichen. Deshalb sind für PädagogInnen unter anderem folgende Fragen interessant: Welche Lernstrategien führen mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zum Lernerfolg? Welche Lernstrategien werden von den Lernenden bevorzugt genutzt? Wie kann die Nutzung erfolgreicher Lernstrategien gefördert werden?
Diese und ähnliche Fragestellungen werden in diesem Seminar aus der Theorie abgeleitet, präzisiert und mit Hilfe empirischer Forschungsmethoden beantwortet. Die Studierenden sollen lernen, ein wissenschaftliches Thema selbständig zu bearbeiten und selbständig einen wissenschaftlichen Beleg zu erstellen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt: Gruppe Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung, WiSe 2010-11".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:10 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.