MLU
Seminar: Forschungsvertiefung B (Modul 2) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Forschungsvertiefung B (Modul 2)
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 19.10.2021 13:00 - 14:30, Ort: (Haus 31, Raum 243)
Teilnehmende Studierende aller Lehrämter im Modul 2 Psychologie
Voraussetzungen Bestandenes Modul 1
Leistungsnachweis Forschungsbeleg
Studiengänge (für) Lehrämter
SWS 2
Sonstiges Studierende, die nicht an der Einführungssitzung teilnehmen, werden aus diesem StudIP-Kurs entfernt, um die Plätze für Nachrücker auf der Warteliste freizugeben.

Themen

Entfällt wegen Dies Academicus, Einführungssitzung, Logik der empirischen Sozialforschung, Grundbegriffe der empirischen Forschung 1: Forschungsprozess, Hypothesen und Variablen, Grundbegriffe der empirischen Forschung 2: Beobachten, Operationalisieren, Skalieren, Skalenniveau, Messen, Forschungsbeteiligung, Grundbegriffe der empirischen Forschung 3: Gütekriterien, Forschungsprozess II, Quantitative Erhebungsmethoden: Forschungsdesign, Versuchsplanung, Experiment, Quasi-Experiment, Fragebogen, Vorbereitung der Datenanalyse: Dateneingabe und -aufbereitung (Items umkodieren, Items zusammenfassen, Testwerte berechnen), Zusammenfassen und Unterscheiden: Deskriptive Statistik: Maße der zentralen Tendenz und Streuungsmaße, Inferenzstatistik und der Signifikanztest, Zusammenhänge prüfen: Korrelation und Kausalität, Unterschiede prüfen: t-Test und ANOVA, Fragesitzung zum Forschungsbeleg

Räume und Zeiten

(Haus 31, Raum 243)
Dienstag: 13:00 - 14:30, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Sie bekommen einen Einblick in die Schlussfolgerungsweisen und die Mechanik Pädagogisch-Psychologischer Forschung. Sie erwerben Grundfähigkeiten zum Verständnis und zur Kenntnisnahme Pädagogisch-Psychologischer Forschungsergebnisse. Sie erhalten einen praktischen Einblick in die idealtypische Forschung und die Forschungspragmatik und einen Einblick in aktuelle Forschung.

Wir veranschaulichen dies an konkreter Forschung, und Sie leisten einen Beitrag zur tatsächlichen Forschung, im Rahmen dessen, was in einem Semester möglich und bewältigbar ist.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Pädagogische Psychologie Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung".