MLU
Vorlesung: Objektorientierte Programmierung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Objektorientierte Programmierung
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Informatik
beteiligte Einrichtungen Praktische Informatik (Softwareengineering)
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 09.10.2007 10:15 - 11:45
Voraussetzungen keine
Leistungsnachweis Modulvorleistung: Mindestens 50% der Punkte aus den Theorieaufgaben UND mindestens 50% korrekt gelöste Programmieraufgaben
SWS 1+3
Sonstiges Die Vorlesung findet in der ersten Hälfte des Semesters statt. Anschließend finden ausschließlich Übungen statt.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(15x)
Freitag, 08.02.2008 10:00 - 12:00
Freitag, 08.02.2008 10:00 - 12:00
Freitag, 08.02.2008 10:00 - 12:00
Freitag, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 28.03.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 28.03.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 28.03.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 28.03.2008 10:15 - 11:45
Freitag, 28.03.2008 10:15 - 11:45
(Hörsaal 3.04 [VSP])
Freitag, 08.02.2008, Freitag, 28.03.2008 10:00 - 12:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die Studierenden sollen:

* die grundlegenden Konstrukte objektorientierter Programmiersprachen erlernen
* Grundkonzepte von Programmiersprachen verstehen
* die gelernten Sprachkonstrukte sinnvoll und mit Verständnis anwenden
* objektorientierte Grundkonzepte verstehen und anwenden
* kleinere objektorientierte Programme selbstständig schreiben

Inhalte:
1. Einleitung
2. Variablen, Zuweisung, Hintereinanderausführung
3. Basisdatentypen und Ausdrücke
4. Einfache Ablaufsteuerung
5. Prozeduren
6. Gültigkeitsbereiche und Blöcke
7. Ausnahmebehandlung
8. Zusammengesetze Datentypen
9. Klassen
10. Parametrisierte Klassen
11. Vererbung und Polymorphien