MLU
Vorlesung: Konzepte höherer Programmiersprachen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Konzepte höherer Programmiersprachen
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Informatik
beteiligte Einrichtungen Praktische Informatik (Softwareengineering)
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2014 10:15 - 11:45
Voraussetzungen Grundstudium bzw. Bachelor in einem Informatikstudiengang
Leistungsnachweis Modulvorleistung: mindestens 50% der Punkte aus den Übungen
Studiengänge (für) Informatik (Diplom)
Informatik (Master)
Bioinformatik (Diplom)
Bioinformatik (Master)
Wirtschaftsinformatik (Diplom)
Wirtschaftsinformatik (Master)
SWS 4
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(13x)
Freitag: 08:15 - 09:45, zweiwöchentlich(8x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
Die TeilnehemerInnen sollen befähigt werden, Konzepte von Programmiersprachen zu verstehen, zu beurteilen ob Programmiersprachen für Einsatzgebiete geeignet sind,
Programmiersprachen zu entwerfen sowie des Zusammenwirken unterschiedlicher Sprachkonzepte zu verstehen und zu beurteilen.

Inhalte:
1. Geschichte der Programmiersprachen
2. Sprachdefinitionen
3. Konzepte imperativer Sprachen
4. Konzepte modularer Sprachen
5. Konzepte objekt-orientierter Sprachen
6. Konzepte funktionaler Sprachen
7. Konzepte logischer Sprachen
8. Konzepte von Skriptsprachen