MLU
Seminar: Präventionsmedizin - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Präventionsmedizin
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Molekulare Medizin
beteiligte Einrichtungen Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2020 16:15 - 17:00, Ort: (SR-UKK-10)
Teilnehmende Studierende Medizin
Voraussetzungen Physikum
Leistungsnachweis Benotetes Kurzreferat (5 min)
SWS 1

Themen

Tabak/Nikotin, Alkohol, Illegale Drogen, Adipositas und Bewegungsmangel, Lernerfolgskontrollen, Allg. Intro Präventionsmed & pränatale Exposition (FTS), Tumorogenität und Herz- und Kreislaufschäden, Allg. Intro Präventionsmedizin und pränatale Exposition (FTS), Journal Club, Allg. Intro, fötales Alkoholsyndrom (FAS), Alkoholsucht, Cannabis - adoleszente zerebrale Folgen und erste medizinische Erfahrungen, Klimawandel - Gesundheitsfolgen, Crystal Meth und Kokain - Gesundheitsfolgen, Adipositas und Ernährung, Körperliche Bewegung, Lernerfolgskontrollen, Referate Studierende, Tumorogenität, Leberschäden

Räume und Zeiten

(SR-UKK-10)
Dienstag, 07.04.2020, Dienstag, 14.04.2020, Dienstag, 28.04.2020 16:15 - 17:00
(Onlineangebot)
Dienstag, 05.05.2020 16:15 - 17:00
SR-UKK-11 [Med]
Dienstag, 12.05.2020 16:15 - 17:00
Keine Raumangabe
Dienstag, 19.05.2020 16:15 - 17:00
Dienstag, 26.05.2020 16:15 - 17:00
Dienstag, 02.06.2020 16:15 - 17:00
Dienstag, 09.06.2020 16:15 - 17:00
Dienstag, 16.06.2020 16:15 - 17:00
Dienstag, 23.06.2020 16:15 - 17:00
Dienstag, 30.06.2020 16:15 - 17:00
Dienstag, 07.07.2020 16:15 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Wahlpflichtfach, 14 x 45 min (inkl. 3 x Journal Club, i.e. Diskussion wissenschaftlicher Publikationen), Voranmeldung erforderlich, Anwesenheitspflicht, Benotetes Kurzreferat (eigene Themenwahl in Absprache mit Seminarleiter, 5min + Diskussion) in den letzten Seminarstunden als Leistungsnachweis. Schwerpunkte: 1. Tabak/Nikotin, 2. Alkohol, 3. Illegale Drogen, 4. Adipositas und Bewegungsmangel. Max. 12 Teilnehmer (bei großem Interesse max. 20, dann Zusatztermin für weitere Referate erforderlich).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Präventionsmedizin".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.