MLU
Seminar: "Psychiatrie zum Anfassen" - Wahlfach Klinik (10.FS) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: "Psychiatrie zum Anfassen" - Wahlfach Klinik (10.FS)
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
beteiligte Einrichtungen Wahlfächer Klinik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 14.04.2023 10:30 - 12:00, Ort: (Julius-Kühn-Straße, Seminarraum)

Räume und Zeiten

(Julius-Kühn-Straße, Seminarraum)
Freitag, 14.04.2023, Freitag, 21.04.2023 10:30 - 12:00
Keine Raumangabe
Freitag, 12.05.2023 11:30 - 13:00
Freitag, 02.06.2023 11:30 - 13:00
Freitag, 07.07.2023 11:30 - 13:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

,,Psychiatrie zum Anfassen"
Psychische Störungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen, weisen eine hohe Komorbidität mit
somatischen Erkrankungen auf, führen zu hohem individuellem Leid und starken Belastungen der
Gesellschaft.
lm Rahmen des Wahlfaches werden in insgesamt sieben, ca. 2-wöchentlich stattfindenden Terminen
unterschiedliche Arbeitsbereiche und Behandlungsfoki der Psychiatrie und Psychosomatik vorgestellt
sowie interessante Fälle differentialdiagnostisch unter Einbezug von Patienten diskutiert.
Therapeutische Handlungsmöglichkeiten der Pharmakotherapie, der Psychotherapie und
Sozialtherapie werden vor dem Hintergrund eines bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnisses
erarbeitet.
Von den Studierenden wird eine aktive Teilnahme sowie lnteresse am Fach erwartet. ln
Kurzreferaten können einzelne Aspekte der Diagnostik und Therapie vorgestellt werden.
Teilnehmer: 6-8 Studierende
Termine: 14.4. und 21.4., die weiteren 5 Termine werden mit den Studierenden individuell vereinbart

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.