MLU
Seminar: Wirkungsvolles Reden und Argumentieren 2 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wirkungsvolles Reden und Argumentieren 2
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Prüfungsamt Juristischer Bereich
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 01.02.2024 09:00 - 17:00, Ort: Dozentenbibliothek Zivilrecht

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Schlüsselqualifikationen WiSe 2023/24".
Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Sie können sich nur in eine der zulassungsbeschränkten Schlüsselqualifikationsveranstaltungen für Jurist:innen eintragen. Die endgültige Zulassung zur Veranstaltung erfolgt durch das Prüfungsamt. Es haben diejenigen Vorrang, die noch keinen Leistungsnachweis über eine Schlüsselqualifikation erworben haben. Studierende höherer Fachsemester, die noch keinen Nachweis über eine SQ erworben haben, werden bevorzugt zugelassen. Sollten nicht alle Plätze mit vorrangig zu berücksichtigenden Studierenden belegt sein, rücken die übrigen nach.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 12.10.2023, 10:00 bis 31.10.2023, 10:00.
  • Diese Regel gilt von 12.10.2023 10:00 bis 31.10.2023 10:00.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Rechtswissenschaft
  • Diese Regel gilt von 12.10.2023 10:00 bis 31.10.2023 10:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung:

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.