MLU
Seminar: Die Rezeption des Zohar: Ein mystischer Kanon? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Rezeption des Zohar: Ein mystischer Kanon?
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 04.04.2018 12:15 - 13:00
Erster Termin Mittwoch, 04.04.2018 12:00 - 13:45
Art/Form MA Religion und Kultur des Judentums
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 12:00 - 13:45, zweiwöchentlich(8x)
(Kleiner Seminarraum Judaistik)
Mittwoch, 04.04.2018 12:15 - 13:00

Kommentar/Beschreibung

Sefer ha-Zohar, das „Buch des Glanzes“, ist das wichtigste Werk der jüdischen Mystik. Im Seminar werden zunächst die Genese des aus mehreren (hauptsächlich aramäischen) Schriften bestehenden und Mitte des 16. Jahrhunderts erstmals in Mantua und Cremona gedruckten Buches sowie seine wichtigsten inhaltlichen Charakteristika besprochen. Wie der Zohar zunehmend in den Mittelpunkt der kulturellen und religiösen Entwicklungen des Judentums geriet, soll insbesondere im Rahmen lurianischer Interpretationen und Frömmigkeitspraxis bis hin zu Sabbatai Zvis messianischer Bewegung diskutiert werden. Zur Vorbereitung: Boaz Huss, “Sefer ha-Zohar as a Canonical, Sacred and Holy Text: Changing Perspectives of the Book of Splendor between the Thirteenth and Eighteenth Centuries”, The Journal of Jewish Thought and Philosophy 7 (1998), 257-107. Zweiwöchentlich und Blocksitzung.