MLU
Seminar: Die postjugoslawischen Transformationsgesellschaften im Spiegel der Filmproduktion - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die postjugoslawischen Transformationsgesellschaften im Spiegel der Filmproduktion
Untertitel Modul: Kultur und Gesellschaft der Gegenwart - Südosteuropa
Veranstaltungsnummer SLA.02539.05
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Slavistische Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Südslavistik)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 14.10.2022 10:15 - 11:45, Ort: (3.01 oder 3.04)
Leistungsnachweis Studienleistung: Thesenpapier
Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) BA 60 Südslavistik; BA 120 Slavische Sprachen, Lit. u. Kulturen; BA IKEAS mit Südosteuropa; Interessent*nnen
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(3.01 oder 3.04)
Freitag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)
Freitag, 11.11.2022 10:00 - 12:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Herausforderungen der postjugoslawischen Transformationen werden in Filmproduktionen aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien der letzten zwanzig Jahre sichtbar: Traumata der jugoslawischen Zerfallskriege (Fronterfahrungen, Belagerung, Vergewaltigung, Genozid), Nationalismus, Fundamentalismus, Jugonostalgie, Homophobie, Korruption. In den Spiel- und Dokumentarfilmen kommen sehr unterschiedliche Strategien zum Einsatz, mit denen die Filme Teil einer gesellschaftskritischen Öffentlichkeit werden. Das Seminar wird abwechselnd als Filmsitzung und als Seminarsitzung zwecks detaillierter Filmanalyse gestaltet. Die Auswahl des Korpus wird in der ersten Seminarsitzung gemeinsam mit den Teilnehmenden vorgenommen.
Die Filme sind in der Regel im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln verfügbar; Sprachkenntnisse des BKMS sind nicht erforderlich. Interessent*innen und Gasthörer*innen sind herzlich willkommen.

Vorschläge:
Pred doždot (Before the Rain)
Quo Vadis, Aida?
Na putu (Zwischen uns das Paradies)
Snijeg (Snijeg – Schnee)
Gori vatra (Gori vatra – Feuer!)
Ničija zemlja (No Man’s Land)
Krugovi (Circles)
Druga strana svega (Die andere Seite von allem)
Klopka (Die Falle)
Parada

Diese Lehrveranstaltung ist im Studienbegleitprogramm von gender*bildet (Zertifikat Gender Studies) anrechenbar. Nähere Informationen und Kontaktdaten für Rückfragen finden Sie hier: https://www.rektorin.uni-halle.de/stabsstelle/vielfalt-chancengleichheit/gender_bildet/angebote_studierende/zertifikat/