MLU
Vorlesung: "Menschliches und Weltliches: Profane Texte im mittelalterlichen und neuzeitlichen Judentum" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: "Menschliches und Weltliches: Profane Texte im mittelalterlichen und neuzeitlichen Judentum"
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 08.04.2008 10:00 - 12:00, Ort: (Franckesche Stiftungen, Haus 26 / SR JüS)
Lernorganisation Lernziele:
– Überblick über die wichtigsten profanen jüdischen Schriften von Mittelalter bis Neuzeit,
– Die Kenntnis der grundlegenden Gattungen, Stile und sprachlichen Entwicklungen soll anhand von Beispielen beschrieben und angewandt werden können,
– Fähigkeit, die geschichtlichen Zusammenhänge und Entwicklungen zu beschreiben
Studiengänge (für) BA JüS 90 3.4. Ja 10/60
BA JüS 60 5.6. Ja 10/40

Räume und Zeiten

(Franckesche Stiftungen, Haus 26 / SR JüS)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

In dem Seminar soll in die Vielfalt der nicht-religiösen jüdischen Schriften eingeführt werden. Dabei soll insbesondere auch sprachlichen Entwicklungen Rechnung getragen werden. Das Seminar ist der zweite Teil der jüdischen Literaturgeschichte, die mit der Besprechung heiliger Texte im Judentum im Wintersemester begann.