MLU
Seminar: JüS /// Der Chassidismus: Von seinen Anfängen bis zur Gegenwart (Dozent: P. Koch) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: JüS /// Der Chassidismus: Von seinen Anfängen bis zur Gegenwart (Dozent: P. Koch)
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 17.10.2011 12:00 - 14:00, Ort: (Großer Berlin 14 / Kl. SR)

Räume und Zeiten

(Großer Berlin 14 / Kl. SR)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Der Chassidismus zählt zu den bedeutendsten religiösen Strömungen des Judentums in der Moderne. Basierend auf der mündlichen Lehre des Israel ’Eli’ezer Ba’al Shem Tov formierte sich der Chassidismus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Osteuropa zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die rabbinischen Autoritäten, und entwickelte bis in die Gegenwart zu einer der einflussreichsten religiösen Bewegungen innerhalb des zeitgenössischen Judentums.
Ziel des Kurses ist es, die Grundzüge der historischen und geistesgeschichtlichen Entwicklung des Chassidismus zu vermitteln. Besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die Formierungsphase, die charakteristischen Grundkonzepte des Chassidismus, als auch auf zeitgenössische messianische Tendenzen der Chabad- und Bratzlav-Bewegung gelegt werden.
Seminar