MLU
Seminar: Jiddische Lieder als Quellen für die Geschichte der Aschkenasim - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Jiddische Lieder als Quellen für die Geschichte der Aschkenasim
Untertitel HAF; BA JüdStud Modul "Ersatzmodul für Abschlussarbeit"; MA JüdStud Modul "Kontexte jüdischer Traditionsbildung"
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 05.04.2022 10:15 - 11:45, Ort: (Seminar für Jüdische Studien; Kleiner Seminarraum)

Räume und Zeiten

(Seminar für Jüdische Studien; Kleiner Seminarraum)
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Dieser Kurs geht der Frage nach, was ein historisches Lied ist und stellt jiddische Lieder verschiedener Epochen vor, die "Augenzeugenberichte" und wertvolle Quellen für jüdische Erfahrungen der vergangenen 500 Jahre sind.
Jiddischkenntnisse sind erwünscht aber keine Voraussetzung. Die Texte werden in deutscher oder englischer Übersetzung zur Verfügung gestellt.