MLU
Vorlesung: Das scharfe Messer der Vernunft und die Gabe der Tora: Einleitung in die jüdische Werkstatt des Denkens von der Renaissache bis zur Gegenwart MA JUDAISTIK - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Das scharfe Messer der Vernunft und die Gabe der Tora: Einleitung in die jüdische Werkstatt des Denkens von der Renaissache bis zur Gegenwart MA JUDAISTIK
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 07.10.2009 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt., Haus 26 / SR JüS)
SWS 2 SWS

Räume und Zeiten

(FrSt., Haus 26 / SR JüS)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die jüdische (philosophische) Tradition ist eine Schule, wo der Lehrer und der Schüler das gleiche Recht haben, Fragen zu stellen und Antworte in Frage zu stellen. Ausgehend vom diesem Prinzip werde ich einen Versuch starten, indem ich in der ersten Halbzeit der Vorlesung einige Grundthesen über Vernunft und Religion vortragen werde. Die zweite Halbzeit wird dafür verwendet, Kritikpunkte zusammen aufzuarbeiten, Thesen und Gegenthesen in Frage zu stellen. Eine aktive Teilnahme ist sehr erwünscht. Themen der Vorlesung werden sein (Auswahl):
Konversion und Wahrheit; Von Gott zu sprechen; Philosophie und Dichtung; Liebe zwischen (sexueller) Attraktion und Gender; Staat, Gottesstaat und Republik; das Ghetto und die Stadt; Frauen und Philosophie; Tora und Wissenschaften; Religionsphilosophie: was ist? Gibt es eine allgemeine Religion?