MLU
Vorlesung: Einführung in die jüdische Geschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die jüdische Geschichte
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung EXNW: Gesellschaft und Kultur in Bewegung
beteiligte Einrichtungen Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 15.04.2013 08:15 - 09:45, Ort: (Seminar für Judaistik/Jüdische Studien Großer Seminarraum)
Art/Form Basismodul Jüdische Geschichte

Räume und Zeiten

(Seminar für Judaistik/Jüdische Studien Großer Seminarraum)
Montag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

In dieser Vorlesung werden die wichtigsten kulturgeschichtlichen Entwicklungen des Judentums mit ihren jeweiligen geographischen Zentren behandelt. Der Zeitrahmen spannt sich von der der Rückkehr aus dem babylonischen Exil und dem Bau des zweiten Tempels bis zur Neuzeit. Besondere Berücksichtigung werden die geistesgeschichtlichen Zusammenhänge mit ihren gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erfahren.
Einführende Literatur: Johann Maier, Geschichte der jüdischen Religion, Freiburg 1992; Michael Brenner, Kleine jüdische Geschichte, München 2008