MLU
Kolloquium: Kolloquium: Lektüre hebräischer Sekundärliteratur; nächster Termin: 25.6. um 18 Uhr im Großer Berlin 14 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Kolloquium: Lektüre hebräischer Sekundärliteratur; nächster Termin: 25.6. um 18 Uhr im Großer Berlin 14
Untertitel Termine: 16.4., 7.5.,
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Im letzten Semester haben wir die Promotion von Almog Behar zum sefardischen Piyyut der Neuzeit und seinen östlichen Überlieferungstraditionen gelesen. In diesem Semester setzen wir dieses gegenüber der westlichen Kanonbildung kritische Thema mit dem letzten Buch von Menachem Lorberbaum (Nutzachnu bi-n'imuto: torat ha-elohut ke-poetika ba-yetzira ha-yehudit ha-andalusit, Jerusalem 2011) fort. Hier wird ein neuer orientalismuskritischer integrativer Zugang zu den großen Werken der andalusischen Traditionen (Moshe ben Maimon, ibn Gabirol und Yehuda Halevi) versucht. Lorberbaum möchte zeigen, dass die häufig getrennt voneinander untersuchten Genres Poesie, Philosophie und Kabbala durch eine spezifische ästhetische konnotierte "Theologie" miteinander im Gespräch stehen. Interessent*innen können jederzeit dazustoßen. Termine: Di um 18 Uhr, 16.4., 7.5. (Großer Berlin 14)