MLU
Seminar: MA // Heilige und Alltagssprache: die Sprachauffassung in der Antike, in der rabbinischen Literatur (III) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: MA // Heilige und Alltagssprache: die Sprachauffassung in der Antike, in der rabbinischen Literatur (III)
Untertitel Modul: Hebräische Sprache, MA
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 12.10.2011 10:00 - 12:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

Wie hat das antike Judentum die eigene und die anderen Sprache aufgefasst? Haben die Rabbinen die Struktur der Sprache, die Grammatik, die semantische Eigenart verstanden? Thema der Veranstaltung ist die Sprachauffassung der rabbinischen Literatur. Es werden Texte aus beiden Talmudim gelesen, übersetzt, analysiert und kommentiert.
Eingeladen sind vor allem die Studenten, die Lust zur Forschung haben und sich in das antike Judentums vertiefen wollen.
Literatur: B. Barry Levy, Fixing God's Torah: The Accuracy of the Hebrew Bible Text in Jewish Law (New York: Oxford University Press, 2001)