MLU
Sprachkurs: Altäthiopisch (Ge´ez) I / Classical Ethiopic (Gəʕəz) I (Dozent: Dr. Robert Phenix; hybrid Veranstaltung) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Sprachkurs: Altäthiopisch (Ge´ez) I / Classical Ethiopic (Gəʕəz) I (Dozent: Dr. Robert Phenix; hybrid Veranstaltung)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients
Veranstaltungstyp Sprachkurs in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 13.10.2023 10:15 - 11:45
Teilnehmende Studierende des Fachs Wissenschaft vom Christlichen Orient in allen Studiengängen
Studierende des BA Verbundstudiengangs Asien und Mittelmeer im Kontext
interessierte Studierende aus anderen Fächern
SWS 2

Themen

Der altäthiopische Lautbestand und das altäthiopische Abugida 1./2. ተ ነ እ ወ ዘ ፤ ሀ ለ በ ከ የ, Der altäthiopischce Lautbestand und das altäthiopische Abugida 3./4. ሐ መ ሳ ሐ ደ ፤ ፈ ሠ ረ ገ ዐ, Der altäthiopische Lautbestand und das altäthiopische Abugida 5./6. ጸ ቀ ጠ ጰ ፀ ፐ ፤ ቈ ኈ ኰ ጐ, Personalpronomina. Der Nominalsatz., Demonstrativefürwörter und –adjektive. Syntax: Verneinung der Nullverbensätze. Das Pronomen ዘ. Das Vokativpartikel -ኦ. Das Partikel der direkten Rede -አ., Das Verb: Übersicht. Grundstamm Präteritum starker Wurzeln, I-Pharyngeal, I-w/j, I-Vorvelar, R2=R3, III-Velar und Verben III-n. Der Akkusativ. Syntax des Einfachen Verbalsatzes. Schrift: Konsonant + /u/. Lesestücke und Übungen. I., Das Verb: Übersicht. Grundstamm Präteritum starker Wurzeln, I-Pharyngeal, I-w/j, I-Vorvelar, R2=R3, III-Velar und Verben III-n. Der Akkusativ. Syntax des Einfachen Verbalsatzes. Schrift: Konsonant + /u/. Lesestücke und Übungen. II., Nomina: Genus. Nomina: Pluralformen. Nomina: Kollektive. Demonstrativa: Pluralformen. Interrogative Fürwörter und Adverben. Die Fragepartikeln -ኑ und -ሁ. Das Enklitische Partikel መ. Fragesätze. Schrift: Konsonant + /i/., Das Adjektiv, Das Leben Antonii, Das Leben Antonii 1., Das Leben Antonii 2., Das Leben Antonii 3.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 10:15 - 11:45, wöchentlich

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Eine Einführung in die Schrift, Grammatik und Literatur des Altäthiopischen, oder Ge'ez, für Anfänger. Altäthiopisch I betont das Hören und Sprechen des altäthiopischen Lautinventars, das Lesen und Schreiben des altäthiopischen Abugida (entspricht dem Alphabet), die Kenntnis der Umschrift, der Syntax des Nominalsatzes, die Verbal-, Nominal- und Pronominalflexion, und die ersten ~ 500 Wörter des Grundwortschatzes.