MLU
Blockveranstaltung: Die Friedensbewegung in und außerhalb Israel: Geschichtliche Retrospektive und (hoffnungslose?) Gegenwartsperspektiven - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Die Friedensbewegung in und außerhalb Israel: Geschichtliche Retrospektive und (hoffnungslose?) Gegenwartsperspektiven
Untertitel Magister Judaistik
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 15.04.2010 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt., Haus 1, Rußlandzimmer)
Voraussetzungen Anmeldung durch StudIP ist Voraussetzung!!
Sonstiges Achtung: Die erste Sitzung zur Einleitung und Themenverteilung findet am 15.04 um 16:00-18:00 statt.

Räume und Zeiten

(FrSt., Haus 1, Rußlandzimmer)
Donnerstag, 15.04.2010 16:00 - 18:00
(FrSt., Haus 26 / SR JüS)
Donnerstag, 24.06.2010 14:00 - 20:00
Freitag, 25.06.2010 10:00 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Die Friedensbewegung innerhalb und außerhalb des Landes ist in wesentlicher Teil der israelischen Geschichte und der Gegenwart. Es kann selbstverständlich keinen Frieden ohne Gerechtigkeit. Andererseits sind Friedenswegungen eine leichte Beute für politische Ziele. Das Hauptseminar beschäftigt sich mit der Geschichte der Bewegungen, aber auch mit einigen anderen Konzepten wie Staatlichkeit, Autonomie, Sicherheitspolitik und der politischen und kulturellen Signifikanz von Nahostdebatte.